Skip to main content

Generalversammlung 2025

Am Dienstagabend kam eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder im Restaurant Dietiker zusammen. Die jährliche GV war angesagt.  Nach einem feinen Nachtessen eröffnete der Vorstand den offiziellen Teil.

Als eines der ersten Traktanden wurden die Jahresberichte der einzelnen Sportgruppen vorgelesen. Zusammen mit den passenden Fotos an der Leinwand gaben sie Einblick in das vielfältige Vereinsleben. Sowohl das MuKi/ElKi Turnen für Kinder im Vorschulalter wie auch die Mädchen Jugi erfreuten sich grosser Beliebtheit. Die Sportgruppen für Frauen deckten mit drei verschieden ausgerichteten Trainings unterschiedliche Bedürfnisse ab. Nebst verschiedenen kleinen sportlichen Anlässen zählten das Beizli am Jugendfest und die Vereinsreise nach Dresden zu den Höhepunkten im Jahr.

Mit den Gesamterneuerungswahlen, die dieses Jahr anstanden, waren auch gleich drei Rücktritte zu verzeichnen. Isabelle Hämmerli, Nadja Wyler und Andrea Leuenberger gaben ihr Amt ab. Lediglich Jolanda Lüthi, welche für das Ressort Finanzen verantwortlich ist, stellte sich zur Wiederwahl. Neu gewählt wurden Evelyn Marti, Angela Falzetta und Jenny Bürgi. Sie werden die anstehenden Aufgaben untereinander aufteilen.

Die drei abtretenden Vorstandsmitglieder Andrea Leuenberger, Nadja Wyler, Isabelle Hämmerli

Weihnachtshock 2024

Eine Gruppe von fast 30 Frauen traf sich bei der Bärenmatte zum traditionellen Weihnachtshock. Wie es sich für einen Sportverein gehört, war zuerst etwas Bewegung angesagt. Die Organisatorinnen führten die Gruppe auf einem Spaziergang zur Kirche. Nach dem schönen Ausblick auf die Lichter des Dorfes und dem Singen eines Liedes gings zurück in das festlich dekorierte Foyer der Bärenmatte .

Dort wurden die Turnerinnen von einem reichhaltigen Znachtbuffet empfangen. Bei feinem Essen und angeregtem Geplauder verflog die «letzte Sportstunde des Jahres» im Nu. Und schon bald war es Zeit, sich in die Weihnachtsferien zu verabschieden und den Organisatorinnen für den gemütlichen Abend zu danken.

Städtereise nach Dresden

Ende September, noch im Morgengrauen, flogen 16 Turnerinnen nach Dresden, in die Barockstadt an der Elbe.

Nach der Ankunft erkundeten sie in verschiedenen Gruppen die romantische sächsische Landeshauptstadt u.a. mit einer zweistündigen Rundfahrt, die an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie Residenzschloss, Zwinger, Semperoper, Neumarkt mit Frauenkirche vorbeiführt sowie über die Elbe auf der Loschwitzer Brücke, genannt “Blaues Wunder”, durch die Neustadt, vorbei an den Elbschlössern und durch die Umgebung von Dresden. En passant wächst die Liste an touristischen Hotspots derart in die Länge, dass die nächste Dresden-Reise fast unvermeidlich wird!

In guter Stimmung und mit vielen schönen Eindrücken ging die diesjährige Vereinsreise leider wieder zu schnell zu Ende. Wunderbare Momente, wobei die Kameradschaft in diesen vier Tagen richtig schön gepflegt wurde.

Vielen Dank an unsere Organisatorin Myrta (die uns bereits in verschiedene Länder Europas geführt hat) für diese grossartige Reise.

Jugi Tag 2024

Für den diesjährigen Jugitag reisten 16 sportbegeisterte Mädchen nach Muhen. Am Vormittag war Leichtathletik angesagt. In den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Dreierhupf gaben alle ihr Bestes. Zwar kam von den jüngeren Mädchen keines in die Ränge, doch Spass gemacht hat es alleweil . Bei den Oberstufenmädchen brillierten Julie Dumont mit der Gold- und Anna Morello mit der Silbermedaille.

Schon zu beginn des Völkerballtourniers am Nachmittag zogen dunkle Wolken auf. Es musste zwei Runden vor Schluss wegen des starken Regens abgebrochen werden. Für die jüngeren Mädchen verliefen die Spiele eher enttäuschend. Doch in einem Jahr mit viel Training sieht es bestimmt schon besser aus. Die älteren Mädchen gewannen bis zum Tournierabbruch jedes Spiel und wurden verdient zum Sieger erkoren.

Pizzeria Sportissima

Am Suhrer Jugendfest vom 28. – 30. Juni 2024 führt der Sportverein zusammen mit Gigi’s Holzofen Pizzeria eine Beiz. Kommen Sie uns besuchen! Nebst Pizza und Getränken führen wir ein vielfältiges Angebot an hausgemachten Kuchen, Torten und weiteren Gebäcken.