Skip to main content

Pétanque in Oberentfelden

Wie immer nach den Sommerferien startete die Gruppe Fit &Fun ihre sportliche Aktivität ausserhalb der Turnhalle. Dieses Jahr war Pétanque angesagt. Im Pétanque-Club Oberentfelden wurde die Gruppe vom Präsident und vom Finanzchef des Vereins herzlich begrüsst.  Nach der ausführlichen Erklärung der Regeln teilten sich die Frauen auf drei Bahnen auf und das Spiel konnte starten. Schon bald zeigten sich die Talente, welchen es gelang, die Kugeln möglichst nahe beim „Chochonnet“ zu platzieren. Einige schafften es gar, im letzten Wurf die gegnerische Kugel wegzustossen und so das Spiel für sich zu entscheiden. Es hat offensichtlich allen Spass gemacht. Beim gemütlichen Zusammensitzen am Schluss wurde beschlossen gleich einen Termin fürs nächste Jahr zu buchen.

Jugenfest Suhr

Das Sportverein Beizli am  Suhrer Jugendfest war gut besucht. Chicken Nuggets und Pommes waren so begehrt, dass schon bald für Nachschub gesorgt werden musste. Beim Publikum am begehrtesten war aber das vielfältige Angebot an selbstgebackenen Kuchen und Törtchen.

Der Sportverein dankt allen Gästen, die uns einen Besuch abgestattet haben.

«eifach Sportverein» am Jugendfest

Auch am Jugendfest ist der Sportverein präsent. In unserem Beizli «eifach Sportverein» finden Sie ein reichhaltigen Angebot an Kuchen und Kaffee, Pommes, Chickennuggets, Salat und Getränken. Schauen sie herein! Wir freuen uns!

Auffahrtswanderung 2022

Nach zweijähriger Pause konnte der Sportverein endlich wieder eine Auffahrtswanderungen durchführen. Mit dem Postauto ging’s auf die Staffelegg und dann startete eine wanderlustige Gruppe unter der Leitung von Myrta Schneider Richtung Bözberg. Auf einem Grillplatz im Wald wurde eine ausgiebiger Mittagsrast eingelegt. Danach wanderten wir bei angenehmem Frühsommerwetter weiter in Richtung Linde von Linn. Wir genossen die Geselligkeit untereinander und den Spaziergang über die grünen Hügel des Juraparks.

Generalversammlung 2022

Zum dritten Mal fand die GV des Sportvereins im Ortsbürgersaal der Bärenmatte statt. Dieses Jahr jedoch ohne Maske und mit einem kulinarisch-gemütlichen Teil im Anschluss an die offiziellen Geschäfte.

29 Mitglieder und einzelne Gäste durfte N. Wyler an der Versammlung begrüssen. Gleich am Anfang erzählten die Leiterinnen der verschiedenen Turngruppen wie sie den Sportunterricht trotz coronabedingter Einschränkungen aufrechterhalten konnten. Die Jugi, welche zurzeit nur aus zwei Mädchengruppen besteht, konnte uneingeschränkt turnen und nahm mit Erfolg am Jugitag in Küttigen teil. Auch das MuKiTurnen wurde im Wintersemester regulär angeboten. Erfreulich war, dass alle geplanten Vereinsanlässe wie Sommerfest, Minigolf, Städtereise, Kegeln und Weihnachtshock stattfinden konnten. Die Bildergalerie, welche im Hintergrund lief, gab einen guten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Von Seite der Finanzen gab es ebenfalls erfreuliches zu berichten. Die Finanzchefin M. Audetat konnte nach mehreren Jahren des Verlusts einen positiven Rechnungsabschluss bekanntgeben.

2021 hatte der Verein einige Rücktritte zu verzeichnen. Auch die beiden Revisorinnen D. Reichmuth und E. Gisalberti traten nach 10jährigem Einsatz von ihrem Amt zurück. Neu gewählt wurden G. Roth und B. Julien.

Der Vorstand wurde um ein Mitglied erweitert. Nebst den bisherigen Vorstandsmitgliedern wurde J. Lüthi für die nächsten drei Jahre ins Ressort Finanzen gewählt.

Ein Blick auf das Jahresprogramm zeigte wieder eine Reihe von geplanten geselligen und sportlichen Anlässen. Zudem wird der Sportverein am diesjährigen Jugendfest eine Beiz führen. Die aktive Mitarbeit der Mitglieder ist also gefragt!

Weihnachtshock 2021

Nachdem 2020 der traditionelle Weihnachtshocke des Sportvereins abgesagt wurde, durfte er dank 2G in diesem Jahr wieder stattfinden.

Ein gemütlicher Nachtspaziergang führte die rund zwanzig Frauen zum weihnachtlich dekorierten Picknickplatz an der Wyna. Dort wurden sie am Feuer empfangen und mit Punsch und Guetsli bewirtet. Bereits weihnachtlich eingestimmt, begab sich die Gruppe ins Vereinslokal der Aburzzesi Argovia.  Bei einem feinen Nachtessen, viel Geplauder, Liedern und einem Quiz verflog der Abend im Nu.

Dankbar für den unbeschwerten Abend verabschiedeten sich alle in die Weihnachtsferien.